KINDERGARTEN MONDSEE
KINDERGARTEN MONDSEE
2013
Projekttyp: Kindergarten
Standort: Mondsee
Auf Grund der Entwicklung des Bedarfs benötigte der Kindergarten Mondsee einen Bewegungsraum als auch eine barrierefreie Erschließung.
Einem leider nicht weiterverfolgtem Vorprojekt folgend wurde ein Zubau geplant der den Mehrwert eines Schlittenhügels beinhaltet. Durch den Zubau wird der Garten ins 1. Obergeschoss gezogen. Das Gebäude als Spielstruktur.
Fotos:
Architekturwerkstatt Zopf ZT-GmbH
VERBINDUNGSGANG | KRANKENHAUS ST. JOSEF
A.Ö. KRANKENHAUS ST. JOSEF BRAUNAU
VERBINDUNGSGANG
2012-2013
Projekttyp: Krankenhaus
Standort: Braunau am Inn
Als Reaktion auf eine ständige Veränderung des gesamten Krankenhauses wurde ein Verbindungsgang zweier Bauteile erforderlich. Der Verbindungsgang führt durch einen Innenhof der zur einen Seite einen spannenden Fernblick in die Natur freigibt, jedoch zur anderen Seite einen Sichtschutz für die dahinter liegenden Ambulanzen erzeugen sollte.
Der Gang wurde dem Kontext entsprechend als gekrümmter heller Glasgang entwickelt. Durch die Krümmung öffnen sich die Segmente zum Fernblick. Als Reminiszenz an traditionelle Laubengänge bzw. von belaubten Spalieren wurde eine spezielle Glasgestaltung gewählt die durch Ihre Auflösung von transparent zu Opak die funktionellen Vorgaben erfüllt. Somit wird der Gang zu den Ambulanzen undurchsichtig und bildet trotzdem fast ein Gefühl des sich im freien Bewegen.
Fotos:
Architekturwerkstatt Zopf ZT-GmbH

KINDERGARTEN WELS
KINDERGARTEN WELS
2011
Projekttyp: Kindergarten
Standort: Wels
Der Kindergarten wurde auf Grund des vorhanden kleinen Grundstückes als dreigeschoßiger Baukörper entwickelt. Als Reaktion darauf wurden die Außenwände zu einer klaren Box leicht verdreht und somit die notwendigen Balkone integriert. Die Verdrehung wurde durch verschieden Grün lasierte Latten optisch hervorgehoben. Diese Grünebene führt den Garten ins Gebäude und bewirkt durch seine Ausformulierung eine Erweiterung als Spielfläche mit Schrägen und Sitzkanten.
Ein Gebäude das mit seiner Struktur eine Verschmelzung von Spielbereich und Baustruktur bewirkt.
Fotos:
Bernhard R. Moser Photography
WH Z
WH Z
2018
Projekttyp: Wohnhaus
Standort: Hallwang
Als Reaktion auf das heteroge Mischgebiet wurde dieses Wohnhaus entwickelt. Es fungiert als Puffer zwischen dem ländlichen Ortszentrum und der sehr diffusen Suburbanen Nachbarschaft. Der sehr introvertierte schmale geschindelte Riegel beinhaltet die privaten Räume. Dahinter spannt sich, aus der Geometrie des Bauplatzes entwickelt, der zweigeschossige Wohnraum auf.
Fotos:
Architekturwerkstatt Zopf ZT-Gmbh
AMST
AMST BESPRECHUNGSRAUM INKL. EINGANGSZONE
2013-2014
Projekttyp: Gewerbe
Standort: Braunau am Inn
Für das international tätige Unternehmen für Pilotenausbildungsgeräten bestand der Wunsch nach repräsentativen Schulungsräumen die im Bereich des Einganges des Bestandsgebäudes neu situiert werden sollten.
Den klaren Designzügen der Produktpalette des Kunden folgend, wurde eine klare schwebende Holzbaustruktur entwickelt die gänzlich von einer Nurglashaut überzogen wurde. Die schräg gestellten Fassaden betonen die schwebende Gestik und spiegeln die Umgebung in einer differenzierten Wahrnehmung.
Der Eingangspult wurde passend dazu in Mineralwerkstoff entwickelt. Die Beleuchtung wurde hinterfräst eingesetzt sodass dieser als monolithischer Block einem futuristischem Cockpit gleich in Erscheinung tritt.
Fotos:
Architekturwerkstatt Zopf ZT-GmbH


